Kurse und Beratung

Kurse und Beratung

Durch qualifizierte Ansprechpartner bietet das Familienzentrum Beratung in verschiedenen ….Bereichen.
Bitte sprechen Sie uns an:
Erst- und Verweisberatung – Antje Braun
…wenn Sie z. B. Fragen zu unterstützenden Einrichtungen oder Praxen haben
Frühkindliche Bildung – Angelika Hering
…wenn Sie z. B. Fragen zur frühkindlichen Entwicklung oder Erziehungsfragen haben
Gesundheits- und Bewegungsfragen - Maren Leusing
…wenn Sie z. B. Fragen zu Themen der Bewegung, Ernährung oder seelischen Wohlbefinden haben
Interkulturelle Öffnung- Malgorzata (Gosha) Nowakowski
…wenn Sie z. B. Fragen zu Themen der Migration oder zum Thema „Deutsch als Zweitsprache“ haben
Kinderschutz- Angelika Milic
…wenn Sie z. B. Fragen zum Schutzkonzept oder zur sexuellen Entwicklung von Kindern haben
Kindertagespflege- Silke Becker
…wenn Sie z. B. Fragen zum Thema „Vermittlung von Tageseltern“ oder „Qualifizierung zur Tagesmutter oder - vater“ haben

 

 

Seit 2009 ist das Anne-Jakobi-Haus des CVJM e.V. zertifiziertes Familienzentrum. In enger Absprache mit der Leitung, dem Team und den Eltern der Modelleinrichtung des CVJM bieten wir Familienbildung vor Ort an und beziehen auch Wünsche von Bewohnern des Stadtteils mit ein. Zusätzliche Veranstaltungen werden durch extra Auslagen oder die örtliche Presse bekannt gegeben.

Kontakt: Susanna El-Zaim


Pädagogische Mitarbeiterin


Familienbildungsstätte (Fabi)

Kinderhauser Straße 112 · 48147 Münster

Tel: 0251-4901572 · Mobil:0171-4189601

s.el-zaim@diakonie-muenster.de


Anmeldungen unter:


Kurse im Anne-Jakobi-Haus von August-Dezember 2025 in leichter Sprache


Jakobi-Cafe´- Café der Generationen

Gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen für alle von Jung bis Alt

Wann: 1. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien

15.00 – 16.30 Uhr

Zeitraum: 04.09/ 02.10/ 06.11./ 04.12. 2025

Preis: kostenlos

Leitung: Silke Becker, Gosha Nowakowski

Anmeldung: nicht erforderlich


Gemeinsam ist´s schöner - Offener Treff

Sie sind oft allein mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern.

Sie möchten gerne andere Eltern mit ihren Kindern treffen.

Sie können einfach vorbeikommen.

Sie kochen zusammen und bereiten mit den anderen Eltern ein Abendbrot vor.

Dabei können Sie sich unterhalten. Die Kinder können zusammen spielen.

Sie werden betreut. Danach essen alle zusammen.


Wann: 1. Dienstag im Monat außerhalb der Schulferien

16.30 – 18.30

Zeitraum:  02.09/ 07.10./ 04.11./ 09.12. 2025

Preis: kostenlos

Kurs: 253RX-203

Leitung: Gosha Nowakowski und Daniela Wittig

Anmeldung: nicht erforderlich

 

Kurs: 203-410-R     Elternstart NRW - Cafe´Knirps (Offener Treff)

Im Café Knirps können Sie...

- andere Eltern treffen und sich austauschen,

-mit Ihrem Kind spielen

-sich über Angebote für Familien im Stadtteil informieren.

Wir stellen Matten zur Verfügung. Es wird eine kleine Auswahl an Spielsachen geben.

Cafe Knirps ist ein offener Treff und kostenloses Angebot im Rahmen von Elternstart NRW für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr

Wann: mittwochs außerhalb der Schulferien

10.00-12.15 Uhr

Zeitraum: ab Mittwoch, 03.09..2025

Kosten: kostenlos

Leitung: Loubna Burdi


253RX-301 Werken & Grillen für Väter mit Kindern

Beginn Fr., 05.09.2025, 15:00 - 19:00 Uhr

Gebühr Essensumlage: 6,00 Euro pro Erwachsener + Kind - bitte in Bar mitbringen am Tag

Kursleitung Christian Wittich

In diesem Jahr begeben sich Väter gemeinsam mit ihren Kindern in das Abenteuer „gemeinsam Werken“, im Anschluss findet ein gemeinschaftliches Grillen statt, bei dem mit viel Spaß über die gewerkelten Schwalbenhäuser berichtet werden kann und die Ergebnisse begutachtet werden können.

Mitbringen: wetterfeste Kleidung

Treffpunkt: Anne-Jakobi-Haus


Anmeldung unter:

https://www.ev-fabi-ms.de/programm/fabi-vor-ort/kategorie/Roxel/21